zusammenbrechen

zusammenbrechen
zusammenbrechen vi (s) обру́шиваться, ру́шиться, разва́ливаться, разруша́ться; обва́ливаться
die Brücke ist zusammengebrochen мост ру́хнул; мост разру́шился
er brach unter seiner Last beinahe zusammen под тя́жестью но́ши он едва́ держа́лся на нога́х
die Lügengebäude der Zeugen brachen zusammen нагроможде́ние лжи со стороны́ свиде́теля ру́хнуло
zusammenbrechen vi (s) око́нчиться прова́лом, око́нчиться кра́хом; потерпе́ть крах
zusammenbrechen vi (s) развали́ться (о како́м-л. де́ле)
der feindliche Angriff brach zusammen наступле́ние проти́вника бы́ло со́рвано
zusammenbrechen vi (s) обесси́леть, обесси́ливать; теря́ть си́лы, потеря́ть си́лы; оста́ться без сил, остава́ться без сил
seine Knie brechen unter ihm zusammen у него́ подка́шиваются но́ги; его́ не де́ржат но́ги
der Vater brach bei der Todesnachricht völlig zusammen оте́ц был по́лностью сло́млен изве́стием о сме́рти
er ist gänzlich zusammengebrochen он совсе́м разби́т; он совсе́м сло́млен (го́рем, боле́знью)
unter der Last der Beweise zusammenbrechen быть вы́нужденным созна́ться под тя́жестью ули́к; созна́ться под тя́жестью ули́к, под тя́жестью ули́к призна́ть себя́ вино́вным
der Verkehr brach zusammen
1. движе́ние засто́порилось (напр. тра́нспорта)
2. сообще́ние бы́ло пре́рвано (напр. ме́жду населё́нными пу́нктами)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenbrechen — V. (Mittelstufe) in Teile zerbrechen und einstürzen Synonyme: zusammenfallen, zusammenstürzen, einkrachen (ugs.), zusammenkrachen (ugs.) Beispiele: Das Dach ist unter der Schneelast zusammengebrochen. Die Brücke brach wie ein Kartenhaus zusammen …   Extremes Deutsch

  • zusammenbrechen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • kaputt gehen Bsp.: • Alice brach nach dem Tod ihrer Mutter zusammen …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenbrechen — 1. einstürzen, in Trümmer gehen, zusammenfallen; (geh.): niederbrechen; (ugs.): einkrachen, kaputtgehen, zusammenkrachen; (Papierdt.): in Verfall geraten. 2. a) bewusstlos werden, das Bewusstsein/die Besinnung verlieren, einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zusammenbrechen — Kollaps (lat. con „zusammen“ und labi „fallen, gleiten“, PPP: collapsus), deutsch Zusammenbruch, Zusammenbrechen steht für: Kreislaufkollaps Kollaps der Wellenfunktion Zusammenbruch von Sternen, die Nova (Stern) ein Modell über das Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • zusammenbrechen — in sich zusammensinken; kollabieren; in sich zusammenstürzen; abschmieren (umgangssprachlich); crashen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); abstürzen * * * zu|sam|men|bre|chen [ts̮u zamənbrɛçn̩], bricht zusammen, brach zusammen,… …   Universal-Lexikon

  • zusammenbrechen — zu·sạm·men·bre·chen (ist) [Vi] 1 jemand bricht zusammen jemand verliert plötzlich seine psychische oder körperliche Kraft (und wird ohnmächtig, fällt auf den Boden oder beginnt zu weinen) <vor Schmerzen, unter einer Last zusammenbrechen> 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbrechen — zu|sạm|men|bre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zusammenbruch — Einsturz; Niedergang; Absturz; Kollaps * * * Zu|sam|men|bruch [ts̮u zamənbrʊç], der; [e]s, Zusammenbrüche [ts̮u zamənbrʏçə]: a) das Zusammenbrechen (c): der wirtschaftliche Zusammenbruch; der Staat stand vor dem Zusammenbruch. Syn.: ↑ Untergang …   Universal-Lexikon

  • erliegen — (sich) beugen * * * er|lie|gen [ɛɐ̯ li:gn̩], erlag, erlegen <itr.; ist: a) von jmdm. besiegt werden, jmdm. unterliegen; von etwas (einem Gefühl, einer Leidenschaft o. Ä.) überwältigt werden: der Übermacht erliegen; schlechten Einflüssen… …   Universal-Lexikon

  • zusammensacken — zu|sam|men|sa|cken [ts̮u zamənzakn̩], sackte zusammen, zusammengesackt <itr.; ist (ugs.): kraftlos und schwer hinsinken, in sich zusammensinken: er ist unter dem Gewicht, bei der Urteilsverkündung zusammengesackt. * * * zu|sạm|men||sa|cken 〈V …   Universal-Lexikon

  • zusammenklappen — falten; knicken * * * zu|sam|men|klap|pen [ts̮u zamənklapn̩], klappte zusammen, zusammengeklappt: 1. <tr.; hat (etwas mit Scharnieren o. Ä. Versehenes) durch Einklappen seiner Teile verkleinern: den Tisch, das Taschenmesser zusammenklappen. 2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”